Laden...

App zum Wiederherstellen gelöschter Fotos

Wer hat nicht schon einmal ein wichtiges Foto gelöscht und es später bereut? Hier finden Sie die Lösung mit dem App zum Wiederherstellen gelöschter Fotos.

Auch wenn es versehentlich passiert, kommt es häufiger vor, als Sie vielleicht denken, dass ein Foto oder eine wichtige Datei gelöscht wird.

Surely, everyone has done this at least once in their life. That’s why there are ways to solve this type of setback, even if it’s not an accident, see the Apps below ⬇️

Siehe auch:

DiskDigger

An erster Stelle auf unserer Liste der Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos steht der bekannte DiskDigger. Diese App verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche und ist daher einfach zu bedienen.

Darüber hinaus können Sie damit Fotos und Videos wiederherstellen, die von Ihrem Gerät gelöscht wurden. Es unterstützt auch den internen Speicher und SD-Karten und bietet eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien.

Was bietet es?

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Sie müssen kein Technikexperte sein, um zu navigieren und Dateien wiederherzustellen.
  • Unterstützt Fotos und Videos: stellt nicht nur Bilder, sondern auch gelöschte Videos wieder her.
  • Funktioniert mit internem Speicher und SD-Karten: ideal für Geräte mit herausnehmbaren Speicherkarten.
  • Dateivorschau: ermöglicht Ihnen zu sehen, welche Dateien verfügbar sind, bevor Sie sie wiederherstellen.

Diese Kombination macht DiskDigger zu einer zuverlässigen Wahl für alle, die schnelle Ergebnisse ohne Aufwand wünschen.

Verfügbarkeit

  • iOS: für iPhones verfügbar, allerdings mit einigen Systemeinschränkungen.
  • Android: Vollfunktionsversion, sehr beliebt bei Android-Benutzern.

Sie können es über die folgenden Links herunterladen:

IOS

Android

Dr.Fone – Datenrettung

An zweiter Stelle auf unserer Liste der Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos steht Dr.Fone. Diese bekannte App kann eine Vielzahl von Dateitypen wiederherstellen, darunter auch Fotos.

Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, Daten direkt vom Gerät oder aus Backups wiederherzustellen. Es verfügt über eine selektive Wiederherstellungsfunktion, mit der Sie auswählen können, welche Dateien wiederhergestellt werden sollen, und ist sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten kompatibel.

Hauptmerkmale:

  • Stellt verschiedene Dateitypen wieder her: Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten und mehr.
  • Selektive Wiederherstellung: Wählen Sie genau aus, welche Dateien wiederhergestellt werden sollen – keine Zeitverschwendung durch die Wiederherstellung aller Dateien.
  • Unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Geräte.
  • Backup-Wiederherstellung: Stellen Sie Dateien direkt aus iCloud- oder Google Drive-Backups wieder her, auch wenn sie von Ihrem Gerät verschwunden sind.

Aufgrund dieser Funktionen ist Dr.Fone bei Gelegenheitsnutzern und Profis gleichermaßen beliebt.

Sie können es über die folgenden Links herunterladen:

Android

IOS

EaseUS MobiSaver

Der dritte auf der Liste ist EaseUS MobiSaver, mit dem Sie ebenfalls gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen können.

Neben der schnellen und effizienten Wiederherstellung gelöschter Fotos bietet die App eine detaillierte Dateivorschau vor der Wiederherstellung.

Highlights:

  • Detaillierte Dateivorschau: Sehen Sie sich vor der Wiederherstellung jedes Foto und Video an.
  • Unterstützt iTunes- und iCloud-Backups: perfekt für Apple-Benutzer, die eine problemlose Wiederherstellung wünschen.
  • Kompatibel mit Android und iOS.
  • Schnelle Genesung: Normalerweise ist der Vorgang innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.

Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit ist diese App für jeden, der eine praktische Lösung benötigt, sehr praktisch.

Sie können es über die folgenden Links herunterladen:

Android

IOS

Recuva

Eine weitere App zum Wiederherstellen gelöschter Fotos, die nicht fehlen darf, ist Recuva. Eine beliebte App mit einer einfachen Benutzeroberfläche, die selbst für Benutzer mit wenig Erfahrung sehr einfach zu navigieren ist.

Die App stellt nicht nur Fotos, sondern auch andere Dateitypen wie Videos und PDFs wieder her. Sie verfügt außerdem über erweiterte Such- und Filteroptionen und funktioniert auf Android- und Windows-Geräten.

weil es leicht ist, aber mit vielen erweiterten Funktionen ausgestattet ist.

Warum Recuva verwenden?

  • Unterstützt mehrere Dateiformate: Fotos, Videos, PDFs und mehr.
  • Erweiterte Suche und Filterung: Finden Sie selbst in riesigen Datenmengen genau das, was Sie brauchen.
  • Einfache Schnittstelle: trotz seiner leistungsstarken Optionen einfach zu bedienen.
  • Funktioniert unter Windows und Android: ideal zum Wiederherstellen von Dateien auf PC und Telefon.

Wenn Sie Ihre Fotos und Dateien auch auf einem Computer sichern, ist Recuva ein unverzichtbares Tool.

Sie können es über die folgenden Links herunterladen:

Android

IOS

FotoRec

Und um unsere Liste der besten Apps zur Wiederherstellung von Fotos zu vervollständigen, haben wir PhotoRec. Neben der leistungsstarken Wiederherstellung von Fotos und anderen Medientypen unterstützt es eine Vielzahl von Dateisystemen und Geräten.

Die App ist Open Source und kostenlos, d. h. Sie müssen nichts ausgeben, um Ihre gelöschten Fotos wiederherzustellen.

Es kann auch beschädigte oder beschädigte Dateien wiederherstellen. Jede App hat ihre Qualitäten, aber ich bin sicher, dass eine davon Ihnen helfen kann.

Stärken:

  • Völlig kostenlos und Open Source: Die Wiederherstellung Ihrer Dateien ist kostenlos.
  • Unterstützt viele Gerätetypen und Dateisysteme: von SD-Karten bis hin zu externen Festplatten.
  • Kann beschädigte oder defekte Dateien wiederherstellen: So erhöhen Sie Ihre Chancen, selbst wenn die Dateien verloren scheinen.
  • Auf mehreren Plattformen verfügbar: Windows, Mac, Linux und mit Anpassungen für mobile Geräte.

Es handelt sich um ein eher technisches Tool, das möglicherweise etwas Geduld erfordert, aber für Benutzer mit grundlegenden IT-Kenntnissen ist es sehr leistungsstark.

Sie können es über die folgenden Links herunterladen:

Android

IOS

Tipps zur Maximierung Ihrer Chancen zur Wiederherstellung von Fotos

Unabhängig davon, für welche App Sie sich entscheiden, können einige bewährte Methoden dazu beitragen, Ihren Wiederherstellungserfolg zu verbessern:

  • Beenden Sie die Verwendung des Geräts sofort: Vermeiden Sie es, Fotos aufzunehmen, Apps zu installieren oder neue Dateien zu speichern.
  • Starten Sie das Gerät nicht mehrmals neu: dadurch können Daten überschrieben werden.
  • Handeln Sie schnell: Je früher Sie versuchen, sich zu erholen, desto besser.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch: Durch das Speichern von Kopien an einem anderen Ort wird ein zukünftiger Verlust verhindert.
  • Verwenden Sie vertrauenswürdige Apps: Die hier aufgeführten sind auf ihre Wirksamkeit getestet und empfohlen.

Was ist, wenn die Wiederherstellung nicht funktioniert?

Manchmal können Fotos trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dauerhaft verloren gehen. In diesen Fällen können Sie:

  • Probieren Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste aus: Obwohl dies kostspielig ist, können sie in schwierigen Situationen möglicherweise Dateien wiederherstellen.
  • Lernen Sie aus der Erfahrung: Erhöhen Sie die Sicherungshäufigkeit und seien Sie beim Löschen vorsichtiger.
  • Nutzen Sie Cloud-Dienste: Viele Telefone und Apps speichern Fotos automatisch in der Cloud, wodurch das Verlustrisiko verringert wird.

Das Löschen wichtiger Fotos kann ein Albtraum sein, muss aber nicht das Ende bedeuten. Mit den richtigen Tools und etwas Sorgfalt stehen die Chancen gut, die wertvollen Bilder wiederherzustellen.

In diesem Artikel haben Sie fünf zuverlässige Apps für unterschiedliche Bedürfnisse und Benutzer entdeckt, mit denen Sie Ihre gelöschten Fotos retten können – egal, ob Sie Geschwindigkeit, Kontrolle, plattformübergreifende Nutzung oder eine kostenlose, technische Lösung wünschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich gelöschte Fotos von jedem Smartphone wiederherstellen?

Die meisten Apps unterstützen sowohl Android- als auch iOS-Geräte. Die Wiederherstellung gelöschter Fotos hängt jedoch davon ab, wie die Daten gelöscht wurden und ob sie überschrieben wurden. Android-Geräte bieten aufgrund geringerer Systemeinschränkungen in der Regel mehr Wiederherstellungsoptionen, während iOS-Geräte ohne Backups eingeschränkter sein können.

2. Wie schnell sollte ich versuchen, gelöschte Fotos wiederherzustellen?

So schnell wie möglich! Je länger Sie warten und das Gerät weiter verwenden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass neue Daten die gelöschten Dateien überschreiben und eine Wiederherstellung unmöglich wird.

3. Ist die Verwendung dieser Fotowiederherstellungs-Apps sicher?

Die in diesem Artikel aufgeführten Apps sind weit verbreitet und vertrauenswürdig. Laden Sie Apps jedoch immer aus offiziellen Stores (Google Play Store oder Apple App Store) herunter und vermeiden Sie verdächtige Links. Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Risiken zu minimieren.

4. Was ist, wenn ich keine Sicherungskopie meiner gelöschten Fotos habe?

Einige Apps können den internen Speicher oder die SD-Karte auch ohne Backup durchsuchen, um wiederherstellbare Dateien zu finden. Ein Backup (z. B. iCloud oder Google Fotos) ist jedoch immer der sicherste Weg, um Datenverlust zu vermeiden.

5. Kann ich vor langer Zeit gelöschte Fotos wiederherstellen?

Das kommt darauf an. Sofern der Speicherplatz, auf dem die Fotos gespeichert waren, nicht durch neue Daten überschrieben wurde, ist eine Wiederherstellung möglich. Je älter die Löschung jedoch ist, desto geringer sind die Chancen.

6. Sind diese Apps kostenlos?

Einige Apps bieten kostenlose grundlegende Wiederherstellungsfunktionen mit Einschränkungen, während für die volle Funktionalität möglicherweise eine kostenpflichtige Version erforderlich ist. PhotoRec ist eine bemerkenswerte Ausnahme, da es völlig kostenlos und Open Source ist.

7. Kann ich Fotos von einem beschädigten oder defekten Speichergerät wiederherstellen?

Apps wie PhotoRec sind auf die Wiederherstellung von Dateien von beschädigten oder fehlerhaften Medien spezialisiert. Der Erfolg hängt jedoch vom Zustand des Geräts ab. In schwerwiegenden Fällen kann ein professioneller Datenrettungsdienst erforderlich sein.

8. Benötige ich technische Kenntnisse, um diese Apps zu verwenden?

Die meisten aufgeführten Apps verfügen über benutzerfreundliche Oberflächen, die für alle Kenntnisstufen geeignet sind. PhotoRec ist technischer und erfordert möglicherweise Kenntnisse im Umgang mit Befehlszeilentools oder zusätzliche Anleitung.

Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, bleib dran! Folge unserem Blog für weitere nützliche Tipps und coole Artikel, die dein digitales Leben einfacher machen. Vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Freunden zu teilen! Schau einfach vorbei auf www.howtoblogging.info und sehen Sie sich all die nützlichen Dinge an, die auf Sie warten.

Es gibt immer etwas Neues zu lernen – kommen Sie zu uns und entdecken Sie weiter!