Laden...

Bitcoin 72K · Gold steigt auf Allzeithoch… UBS: „Weitere Rallye nach Zinssenkung der Fed“

ANZEIGEN

[Block Media Reporter James Jung] Bitcoin- und Goldpreise steigen gemeinsam. Da am Mittwoch der US-Inflationsindex für März veröffentlicht werden soll, gibt es Vorhersagen, dass die Goldpreise weiter steigen werden, wenn die Federal Reserve die Zinsen senkt.

Als der asiatische Markt am 8. schloss und der europäische Markt öffnete, stieg der Goldpreis auf $2353,95 pro Unze. Auf dem Run-City-Markt erreichte Gold ein neues Allzeithoch.

Gleichzeitig erholte sich Bitcoin auf $72.000. Das ist ein Anstieg von mehr als 4,4% im Vergleich zum Stand vor 24 Stunden. Der Won-Preis auf dem Inlandsmarkt überschritt ebenfalls wieder die 100-Millionen-Won-Marke.

Bitcoin hat seit dem Erreichen eines Allzeithochs von $73.000 im letzten Monat eine Preiskorrektur durchgemacht. Es gab Befürchtungen, dass der Mittelzufluss in Bitcoin-Spot-ETFs nachlassen könnte.

Als jedoch im gleichen Zeitraum die Goldpreise stiegen, begann sich die Erzählung über das digitale Gold, Bitcoin, zu ändern.

Wenn es dauert, bis die Federal Reserve ihre Zinspolitik ändert, könnten Bitcoin und Gold als Inflationsschutz zu attraktiven Anlagewerten werden. Auch das Risiko einer harten Landung könnte steigen.

Darüber hinaus steigt angesichts geopolitischer Krisen wie der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und des russischen Terrorismus die Präferenz für Gold und Bitcoin als sichere Vermögenswerte und alternative Anlageformen.

UBS prognostizierte, dass der Goldpreis bis Ende dieses Jahres auf $2.500 pro Unze steigen würde, was diese makroökonomischen und geopolitischen Krisen widerspiegelt. UBS analysierte, dass eine endgültige Zinssenkung der Federal Reserve Mitte dieses Jahres einen weiteren Aufwärtstrend unterstützen würde.

„Diese Goldrallye widerspricht der gängigen Meinung, insbesondere angesichts der hohen Zinsen“, sagte Ole Hansen, Leiter der Produktstrategie bei der Saxo Bank. „Die Erzählung verschiebt sich in Richtung anhaltende Inflation und eine harte wirtschaftliche Landung. Geopolitische Unsicherheit und Deglobalisierung tragen ebenfalls dazu bei und kurbeln die Nachfrage der Zentralbanken nach Gold an“, sagte er.

Die makroökonomische Analyse, die den Anstieg des Goldpreises erklärt, gilt auch für Bitcoin. Die Analyse geht davon aus, dass Bitcoin und Gold vorerst wahrscheinlich gemeinsam steigen werden.